1. Bezirksklasse, Staffel B: Terminübersicht
| Runde 1 am 20.09.2015 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| USV TU Dresden 6 | - | SV Großpostwitz-Kirschau 1 | 4,5:3,5 |
| Spielver. Ebersbach/SA. 2 | - | SV Dresden-Leuben 3 | 2,5:5,5 |
| SC 1994 Oberland 2 | - | SC Einheit Bautzen 2 | 3:5 |
| SV Lok Dresden 2 | - | BSG Sebnitz 2 | 5:3 |
| SV W.R. Schirgiswalde 1 | - | SV Gaußig 1 | 4:4 |
| Bemerkung: Leuben übernimmt mit klarem Sieg an der Spitze Lok Dresden und Bautzen liegen knapp dahinter. In die Original-Spielberichte sind bitte auch die Vornamen einzutragen! Die Eintragungen im Portal sollten auch überprüft werden! | |||
| Runde 2 am 11.10.2015 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| SV Großpostwitz-Kirschau 1 | - | SV Gaußig 1 | 3,5:4,5 |
| BSG Sebnitz 2 | - | SV W.R. Schirgiswalde 1 | 4,5:3,5 |
| SC Einheit Bautzen 2 | - | SV Lok Dresden 2 | 3,5:4,5 |
| SV Dresden-Leuben 3 | - | SC 1994 Oberland 2 | 4:4 |
| USV TU Dresden 6 | - | Spielver. Ebersbach/SA. 2 | 8:0 |
| Bemerkung: Drei Dresdner an der Spitze Ebersbach brachte keine spielfähige Mannschaft zusammen und ermöglichte damit der TU den Sprung auf Platz 1. Das kampflose 0:8 ist umso bedauerlicher, da die anderen vier Kämpfe äußerst knapp ausgingen. | |||
| Runde 3 am 01.11.2015 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| Spielver. Ebersbach/SA. 2 | - | SV Großpostwitz-Kirschau 1 | 4:4 |
| SC 1994 Oberland 2 | - | USV TU Dresden 6 | 3,5:4,5 |
| SV Lok Dresden 2 | - | SV Dresden-Leuben 3 | 5,5:2,5 |
| SV W.R. Schirgiswalde 1 | - | SC Einheit Bautzen 2 | 2:6 |
| SV Gaußig 1 | - | BSG Sebnitz 2 | 5:3 |
| Bemerkung: USV TU und SV Lok führen knapp vor Gaußig. Spannung ist für den Abstiegskampf programmiert: Keiner ist ohne Mannschaftspunkt! | |||
| Runde 4 am 15.11.2015 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| SV Großpostwitz-Kirschau 1 | - | BSG Sebnitz 2 | 4:4 |
| SC Einheit Bautzen 2 | - | SV Gaußig 1 | 3,5:4,5 |
| SV Dresden-Leuben 3 | - | SV W.R. Schirgiswalde 1 | 3:5 |
| USV TU Dresden 6 | - | SV Lok Dresden 2 | 3:5 |
| Spielver. Ebersbach/SA. 2 | - | SC 1994 Oberland 2 | 3,5:4,5 |
| Bemerkung: SV Lok gewinnt Spitzenspiel gegen USV TU Im Verfolgerduell siegt Gaußig über Bautzen und schiebt sich auf Platz 2. Von den Mannschaften mit bisher einem Mannschaftspunkt unterliegt nur Ebersbach und ist somit alleiniger Letzter. | |||
| Runde 5 am 13.12.2015 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| SC 1994 Oberland 2 | - | SV Großpostwitz-Kirschau 1 | 5,5:2,5 |
| SV Lok Dresden 2 | - | Spielver. Ebersbach/SA. 2 | 4,5:3,5 |
| SV W.R. Schirgiswalde 1 | - | USV TU Dresden 6 | 5,5:2,5 |
| SV Gaußig 1 | - | SV Dresden-Leuben 3 | 3:5 |
| BSG Sebnitz 2 | - | SC Einheit Bautzen 2 | 4,5:3,5 |
| Bemerkung: Spitzenreiter mit hauchdünnem Sieg gegen den Letzten - Gaußig verliert Anschluss Vor der Weihnachtspause ist das Feld dreigeteilt. Den Ersten und den Zweiten trennen ebenso drei Punkte wie den Zweiten und den Achten. Lediglich die beiden Letzten liegen etwas zurück | |||
| Runde 6 am 17.01.2016 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| SV Großpostwitz-Kirschau 1 | - | SC Einheit Bautzen 2 | 3,5:4,5 |
| SV Dresden-Leuben 3 | - | BSG Sebnitz 2 | 6,5:1,5 |
| USV TU Dresden 6 | - | SV Gaußig 1 | 4:4 |
| Spielver. Ebersbach/SA. 2 | - | SV W.R. Schirgiswalde 1 | 2,5:5,5 |
| SC 1994 Oberland 2 | - | SV Lok Dresden 2 | 5:3 |
| Bemerkung: Erste Niederlage des Spitzenreiters Da es im Verfolgerduell zwischen TU Dresden und Gaußig ein Mannschaftsremis gab, bleiben dem SV Lok noch zwei Punkte Vorsprung. Von Platz drei bis acht geht es weiterhin eng zu. Der Vorletzte Großpostwitz-Kirschau unterlag zum dritten Mal nur hauchdünn, während Ebersbach klar den Kürzeren zog. | |||
| Runde 7 am 31.01.2016 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| SV Lok Dresden 2 | - | SV Großpostwitz-Kirschau 1 | 5:3 |
| SV W.R. Schirgiswalde 1 | - | SC 1994 Oberland 2 | 3,5:4,5 |
| SV Gaußig 1 | - | Spielver. Ebersbach/SA. 2 | 3,5:4,5 |
| BSG Sebnitz 2 | - | USV TU Dresden 6 | 3,5:4,5 |
| SC Einheit Bautzen 2 | - | SV Dresden-Leuben 3 | 3,5:4,5 |
| Bemerkung: Vier Mal steht es 3½ : 4½ - Lok Dresden holt ½ Brettpunkt mehr Die drei Punkte Vorsprung vor einem Trio sollten aber sicher reichen. Die beiden Letzten verlieren erneut und bleiben deutlich vom Mittelfeld getrennt. | |||
| Runde 8 am 13.03.2016 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| SV Großpostwitz-Kirschau 1 | - | SV Dresden-Leuben 3 | 4:4 |
| USV TU Dresden 6 | - | SC Einheit Bautzen 2 | 5:3 |
| Spielver. Ebersbach/SA. 2 | - | BSG Sebnitz 2 | 4:4 |
| SC 1994 Oberland 2 | - | SV Gaußig 1 | 4:4 |
| SV Lok Dresden 2 | - | SV W.R. Schirgiswalde 1 | 6:2 |
| Bemerkung: Spitzenreiter Lok Dresden hat als einziger klarer Sieger des Tages den Aufstieg bereits sicher Drei Mal gab es ein 4:4 und nur TU Dresden gewinnt und ist nun alleiniger „Vize“. Dagegen kommen Leuben (gegen den Letzten) und Oberland nicht über Punkteteilungen hinaus. | |||
| Runde 9 am 10.04.2016 um 9:00 Uhr | |||
|---|---|---|---|
| SV W.R. Schirgiswalde 1 | - | SV Großpostwitz-Kirschau 1 | 3,5:4,5 |
| SV Gaußig 1 | - | SV Lok Dresden 2 | 4,5:3,5 |
| BSG Sebnitz 2 | - | SC 1994 Oberland 2 | 5:3 |
| SC Einheit Bautzen 2 | - | Spielver. Ebersbach/SA. 2 | 4:4 |
| SV Dresden-Leuben 3 | - | USV TU Dresden 6 | 5,5:2,5 |
| Bemerkung: Aufsteiger Lok Dresden verabschiedet sich mit Niederlage in die Bezirksliga Der erste Sieg von Großpostwitz-Kirschau kam zum Klassenerhalt zu spät, aber immerhin konnte man die Rote Laterne noch nach Ebersbach verschicken. Die Spielvereinigung ließ zwei Bretter unbesetzt und verpasste es dadurch, mit Bautzen gleichzuziehen. Allerdings war wegen der Brettpunkte schon vorher alles klar. | |||

